Stadt neu bauen. Was läuft in Hamburg?
(IBA Hamburg GmbH/ JAS Werk – Jugend Architektur Stadt gUG)

Mit neuen didaktisch aufbereitete Unterrichts- und Kursmaterialien zur IBA Hamburg erhalten Lehrende jetzt Unterstützung, gezielte Unterrichtsvorhaben und Projekte zur Stadtentwicklung vorzubereiten. Die IBA Hamburg dient hier als Inspiration und Anschauungsbeispiel.
Eine übersichtliche Modulstruktur ermöglicht die Verwendung ganz nach Ihren Bedürfnissen: Nutzen Sie das Gesamtpaket oder nur die für Sie relevanten Themenfelder. Einem Einstiegsmodul folgen drei vertiefende Einheiten zu Umwelt, Stadtumbau und Zusammenleben. Zur Verfügung stehen bislang 3 von 11 Modulen (alle weiteren werden im Sommer fertiggestellt sein):
Einstiegsmodul: Stadt neu bauen – Was läuft in Hamburg
- Modul A – Umwelt – Was hat er Klimawandel mit Hamburg zu tun?
- Modul A1 – Wie kann ein Müllberg eine Chance für die Stadt werden?
Die Materialien wurden von der IBA Hamburg GmbH – Koordinierungsstelle Bildungsoffensive Elbinseln und JAS Werk in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung erarbeitet.
Die Module bieten einführende Texte, Aufgabenblätter für den Einsatz in Lernsituationen sowie Übersichten für Hintergrundinformationen zur vertieften Auseinandersetzung mit den Teilthemen nachhaltiger Stadtentwicklung. Die Materialien knüpfen in folgenden Bereichen an den Hamburger Bildungsplan an: Fächerübergreifende Aufgabengebiete, Geographie, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, sowie das Fach Kunst.
Die Kursmaterialien stehen als kostenloser Download (pdf-Format) unter anderem auf der Website der IBA Hamburg zur Verfügung www.iba-hamburg.de/wissen/kursmaterialien.html.
Die Internationale Bauausstellung IBA Hamburg erprobt bis 2013 mit rund 60 Projekten exemplarische Lösungsmöglichkeiten zum zukunftsfähigen Umbau der Stadt in Bezug auf den Klimawandel, die Architektur und das Zusammenleben. Stadtentwicklung bietet ein Hervorragendes Lernfeld für die Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Kontakt:
IBA Hamburg GmbH
Am Zollhafen 12
20539 Hamburg
T: 040 / 226 227-0
E: info(at)iba-hamburg.de
I: http://www.iba-hamburg.de/wissen/kursmaterialien.html
(Eintrag vom 23.04.2012)