Ein x Eins- Augen auf im Geldverkehr
(Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein)

Das Projekt hat zum Ziel, durch eine möglichst frühe Beschäftigung mit dem Thema Geld und Finanzen bereits in Kindertagesstätten und Schulen eine Bewusstseinsbildung
in Gang zu setzen und eine realistische Einschätzung der eigenen finanziellen Handlungsmöglichkeiten zu fördern. Die Zielgruppen des Projekts sind breit definiert, wobei sich die Inhalte der Veranstaltungen an den Wünschen und Bedürfnissen der Zielgruppe orientieren. Angebote für Veranstaltungen sind z.B. Problematik der Überschuldung, die Enttabuisierung der Themen Geld und Schulden, das Anstoßen einer Wertediskussion, das Reflektieren eigener Konsumwünsche und des eigenen Konsumverhaltens, das Erkennen von Marketingstrategien u.a. Es wurden zahlreiche Materialien entwickelt, die den Bedürfnissen der unterschiedlichen Zielgruppen mit differenzierter Methodik und Didaktik Rechnung tragen. Auch Theater- und Filmprojekte, ein Hörspiel, die Entwicklung eines Kostnix-Sparbuchs mit Ideen, die nichts oder wenig kosten, tragen ebenso zu einer öffentlichen Wahrnehmung des Netzwerks bei. Die Veranstaltungen werden in Schleswig-Holstein von allen 36 anerkannten Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen angeboten.
Weitiere Infos: http://www.schleswig-holstein.de/MSGF
Kontakt:
Edgar Drohm
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein
Adolf-Westphal-Str. 4
D-24143 Kiel
Telefon: +49-(0)431-9885365
Fax: +49-(0)431-988618536
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 5
(Eintrag vom 29.01.2010)