Systemische Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung im Zentrum für Schulbiologie
(Zentrum für Schulbiologie und Umwelterziehung (ZSU))
Das Zentrum für Schulbiologie und Umwelterziehung (ZSU) ist eine Serviceeinrichtung für alle Hamburger Schulen, eine Begegnungsstätte und Lernort für Schulklassen und Lehrkräfte. Das ZSU bietet ein Kursangebot für Hamburger Schulen an und orientiert sich dabei am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Agenda 21. Der Schwerpunkt der Bildungsmaßnahmen liegt auf dem Themenfeld der erneuerbaren Energien. Jährlich organisiert das ZSU eine Messe, auf der sich ca. 20 Aussteller und Kooperationspartner zu BNE-Themen austauschen. Das ZSU wurde fünfmal in Folge für die systemische Verankerung der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet.
Lernort mit Auszeichnung: UNESCO-Weltaktionsprogramm 2016
Weitere Informationen: www.li.hamburg.de/zsu
Kontakt:
Regina Marek
Zentrum für Schulbiologie und Umwelterziehung (ZSU)
Hemmingstedter Weg 142
D-22609 Hamburg
Tel: +49-(0)40-8231420
Fax: +49-(0)40-82314222
E-Mail: regina.marek@li-hamburg.de/ZSU
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 3,1
(Eintrag vom 26.09.2008)