International Master Study Programme 'Global Change Management' (GCM)
(Fachhochschule Eberswalde, Fachbereich für Wald und Umwelt)
Seit dem Wintersemester 2006/2007 bietet die Fachhochschule Eberswalde den Masterstudiengang 'Global Change Management' an. Er steht sowohl inländischen als auch ausländischen Studierenden offen. Ziel des Studiengangs ist die Ausbildung von zukünftigen
Beraterinnen und Beratern und Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern, die den globalen Umweltwandel als zentrale Herausforderung für das Naturressourcenmanagement begreifen und befähigt sind, aus den neuesten wissenschaftlichen Befunden und Szenarien vorausschauende und vorbeugende Lösungsansätze zu entwickeln. Die Vermittlung der Inhalte geschieht interaktiv mittels Projektarbeiten, Diskussionsforen, Workshops und Coaching-Methoden. Mehrere Module werden gemeinsam mit fünf Partnern (Germanwatch e.V., GTZ, Münchener Rück, NABU e.V. und Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) angeboten.
Weitere Informationen: http://www.fh-eberswalde.de/gcm/
Kontakt:
Prof. Dr. Martin Welp
Fachhochschule Eberswalde, Fachbereich für Wald und
Umwelt
Alfred-Möller-Str. 1
D-16226 Eberswalde
Tel: +49-(0)3334-65483
Fax: +49-(0)3334-65428
E-Mail: martin.welp@fh-eberswalde.de
Web: www.fh-eberswalde.de/gcm/
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 4
(Eintrag vom 25.09.2008)