Methodenmappe zum Thema Klimagerechtigkeit
(Infostelle Klimagerechtigkeit des Zentrums für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit)

Die Bildungsangebote der Infostelle Klimagerechtigkeit versammeln Links und Materialtipps, hinterfragen monatlich Neues aus der "Klima Gerüchteküche" und sensibilisieren MuliplikatorInnen in der Jugendarbeit sowie Lehrkräfte mit Fortbildungsangeboten für die Thematisierung des Aspekt der Klimagerechtigkeit. Die Infostelle hat ebenfalls eine Methodenmappe zum Thema Klimawandel und Gerechtigkeit veröffentlicht.
Für den Schulunterricht oder Jugendgruppen veröffentlicht die Infostelle eine Methodenmappe. 16 verschiedene Spiele, Lernmodelle mit Klimazeugen, Rätsel oder auch Lückentexte laden zur Beschäftigung mit dem Gerechtigkeitsaspekten rund um Klimawandel und Klimaschutz ein.
Die vorgeschlagenen Ansätze existieren in der Jugendbildungsarbeit teilweise schon seit langem und wurden um das Thema Klimagerechtigkeit erweitert und umgeschrieben. Im Kern stehen Methodenangebote die auf Interaktivität setzen, und spielerisch und mit Spaß an den Zusammenhang Klimawandel und Gerechtigkeit heranführen.
Die Broschüre kann bei der Infostelle Klimagerechtigkeit bestellt werden und steht als Download auf der Internetseite www.klimagerechtigkeit.de zur Verfügung.
Die Infostelle zeigt mit Information und Bildungsangeboten einen wichtigen Aspekt des Klimawandels auf: Diejenigen, die am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben, sind die Hauptleidtragenden seiner Folgen. Auch nachfolgende Generationen, Jugendliche und junge Erwachsene gehören dazu.
Im Portal der Infostelle, www.klimagerechtigkeit.de finden Interessierte weitere Verbraucher- und Konsumententipps, sowie einen eigenen Bereich für die vielfältigen Bildungsangebote. Schulklassen und Bildungsgruppen sowie Lehrkräfte und MultiplikatorInnen werden herzlich zur aktiven Kontaktaufnahme aufgefordert.
Kontakt:
Infostelle Klimagerechtigkeit - Bereich Bildungsarbeit
Zentrum für Mission und Ökumene - Nordkirche weltweit
Ulrike Eder
Agathe-Lasch-Weg 16
22605 Hamburg
T: 040 88181-211
F: 040 88181-210
E: u.eder [at] nordkirche-weltweit.de
www.klimagerechtigkeit.de
www.nordkirche-weltweit.de
Dateien:
(Eintrag vom 06.11.2012)