AIRE - Adapting and installing an international vocational training for renewable energies
(Friedrich - List - Schule, Berlin)
Das Projekt transferiert den Ausbildungsgang "Assistent/in für regenerative Energietechnik und Energiemanagement" in andere europäische Länder. Es handelt sich um einen vollzeitschulischen Ausbildungsgang, der von der Kultusministerkonferenz deutschlandweit anerkannt ist.
Die Projektpartner bilden alle im weitesten Sinn im Bereich Elektrik aus, und können auf dieser gemeinsamen Grundlage aufbauend den Ausbildungsgang entwickeln. Mit den Partnern in Belgien, Dänemark, Spanien und der Türkei werden Curricula entwickelt bzw. gemeinsame Module und Standards, die einfach übertrag- und vergleichbar sind, gemeinsame Qualitätsmerkmale definiert und EQF, ECVET und den EUROPASS-Dokumenten zugeordnet. Es finden sich viele Elemente der Elektrikerausbildung, aber auch ganz spezielle zukunftsweisende Lerninhalte. Ziel ist es die AIRE-Absolventinnen und Absolventen in die Lage zu versetzen in einem Betrieb als Arbeitnehmer zu arbeiten, einen eigenen Betrieb aufzumachen oder an die Hochschule zu gehen. Es bietet dabei besonders den Jugendlichen eine Chance auf dem Arbeitsmarkt, die nicht in die universitäre Ausbildung gelangen können da sie nur einen mittleren Schulabschluss haben. Idealziel ist es einen gemeinsamen europäischen AIRE-Standard zu definieren, der überall in Europa angewendet werden kann. AIRE wird im Rahmen des Leonardo Da Vinci Programms von der Europäischen Kommission unterstützt. Das Projekt wurde von der deutschen UNESCO Kommission 2011/2012 als offizielles Projekt der UNESCO Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet.
Die Friedrich-List-Schule, Oberstufenzentrum Wirtschaftssprachen und Kompetenzzentrum Internationale Beziehungen, ist Standort von FLS-International. Das EU-Team der Schule verfügt über langjährige Erfahrungen mit EU-Schulprojekten. Neben internationalen Kooperationsprojekten wie AITE bietet die Schule auch Service für Auslandspraktika, -Ausbildung oder ausbildungsbegleitende Studienfahrten an.
Kontakt:
Friedrich-List-Oberschule
Projekt AIRE / Dorlies Radike-Thiel
Klixstraße 7
10823 Berlin
T: 030/81853541
E: dorlies.radike-thiel[a]berlin.de
I: www.fls-international.de
http://www.egegrup.com/aire1/
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 7
(Eintrag vom 11.02.2011)