Wasser in den Weltreligionen
(Umweltstation Waldsassen)

Das Projekt startete Anfang 2008; es ist als bayerisches Leuchtturmprojekt im Rahmen der Kampagne WasSerlebn 2008 ausgezeichnet. Neben verschiedenen Aktionstagen und Bildungsangeboten zum Thema Wasser und Gesundheit entsteht als Mittelpunkt des Projektes ein Besinnungspfad
"Wasser in den Weltreligionen", entlang dessen Verlauf noch viele naturnahe Bereiche zu finden sind oder eine Renaturierung möglich ist. Der Pfad führt entlang eines bereits bestehenden Weges, der auch als internationaler Radwanderweg ausgewiesen ist. Entlang des Pfades werden anhand von Skulpturen und Objekten der konkrete und symbolische Wert des Wassers in den verschiedenen Religionen dargestellt. Außerdem soll die Bedeutung des Wassers als Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt sowie als Möglichkeit der Energiegewinnung dargestellt werden. Das Projekt wurde im Unterricht aller Schularten bereits im Religions- und Kunsterziehungsunterricht erarbeitet und gemeinsam mit Schülern erstellt. Das Projekt soll in erster Linie für den Umgang mit der Ressource Wasser sensibilisieren und ein Beitrag zur Völkerverständigung durch die Integration verschiedener Religionen darstellen.
Kontakt:
Marco Werner Umweltstation Waldsassen
Basilikaplatz 2
D-95652 Waldsassen
E-mail: kubz-waldsassen@web.de
Telefon: +49-(0)9632-9200-44
Fax: +49-(0)9632-9200-47
Weitere Informationen: www.kubz.de (Flyer zum Besinnungspfad)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 4
(Eintrag vom 25.03.2009)