Der Mensch ist, was er isst
(Haus für Kinder Villa Kunterbunt - Kindergarten in Illerich)
Im Kindergarten Villa Kunterbunt engagieren sich Kinder und das Kita-Team seit 2008 in einem Projekt für nachhaltige Ernährung.
Die Kinder erleben dabei spielerisch alle Stationen des Ernährungssystems: Von der Vorproduktion bis hin zur Entsorgung. Hierbei werden unterschiedliche Lernorte in den Kita Alltag einbezogen. Das beginnt beim Anbau von Gemüse und Obst im eigenen Garten, über Besuche im Biomarkt oder auf dem Biohof in der Nähe und endet beim gemeinsamen Zubereiten und Verzerren leckerer Köstlichkeiten. Das Kennenlernen und Elernen nachhaltiger Ernährung geschieht nebenbei. Das Team der Einrichtung ist sich bewusst, dass gerade die Kleinsten ein Bewusstsein für die Vollwertigkeit und die ökologische und soziale Verträglichkeit unserer Ernährungsgewohnheiten spielen. Darüber hinaus können die Kinder das Gelernte auch mit nach Hause nehmen. Dass das Ernährungsprojekt fester Bestandteil des pädagogischen Konzeptes ist, und mit den umwelt- und erlebnispädagogischen Aktivitäten der Einrichtung verschränkt ist, verdeutlicht dass der Anspruch des Konzepts bewusstseinsbildend zu wirken realistisch ist. Die Kinder erfahren die Qualität von Lebensmitteln, die Erzeugung und die Bedeutung für die Gesundheit sowie die Umwelt durch eigenes Erleben und Mittun. Dabei partizipieren die Kinder in Kinderkonferenzen, planen und entwickeln sämtliche Aktionen und Projektschritte gemeinsam in der Gruppe. Thematisiert wird im Zusammenhang mit der Ernährung auch die Thematik Müll/Kompost, Verantwortung beim Konsum und Naturerfahrung. Die Erzieherinnen verfolgen jedoch auch das Ziel in der kleinen Gemeinde Illerich über die Grenzen des Kindergartens hinaus zu wirken, und Anlass für nachhaltige, ökologisch und sozial verträgliche und gesunde Ernährung zu geben. Das Projekt geht unter anderem über die Kinder und die Betreuer an die Öffentlichkeit und macht über Ausstellungen in der örtlichen Bank, Mitteilungen an die Presse und eine Arbeitsgemeinschaft von 200 Erzieherinnen auf sich aufmerksam.
Für ihr ernährungspädagogisches Konzept im Rahmen der BNE Umsetzung wurde die Villa Kunterbunt von der deutschen UNESCO Kommission als offizielles Projekt der UN Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung 2009/2010 ausgezeichnet.
Kontakt:
Kindergarten Villa Kunterbunt
Anni Braunschädel
Hauptstraße 50
56841 Illerich
T: 02653/910599
I: www.illerich.de/kindergarten/praesentation1.htm
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 5
(Eintrag vom 26.07.2011)