ANU 2000 hat in einer Umfrage zum Weiterbildungsbedarf erfahren dass der höchste Weiterbildungsbedarf in den Feld Organisation/Fundraising und Methoden liegt, gefolgt von Neuen Medien, Pädagogischem Grundwissen und Globalem Lernen.
Eine weitere Umfrage bezog sich auf Rolle und Aktivitäten in der Lokale Agenda 21. Die zahlreichen Beispiele, in denen Umweltzentren als wichtige Partner oder gar Motoren von Prozesse tätig sind, decken ein sehr großes Themenspektrum ab, dabei werden ganz praktische Projekte bevorzugt.
In einer detaillierten Erhebung in Bayern wurden die Umweltstationen im Hinblick auf Auswirkungen der dortigen Förderpraxis befragt: 8 von 10 der befragten Zentren gaben an, dass sie sich im Hinblick auf die Agenda 21 neu orientiert haben, insbesondere im Hinblick auf die Erweiterung von Themen und Zielgruppen.