Auf die Frage, welche Zielgruppen von Umweltzentren am wenigsten erreicht wurden, standen in einer Umfrage der ANU die Jugendlichen ganz oben. Weithin beklagt wird, dass der Stellenwert von politischem Engagement und von umweltbewusstem Verhalten bei Jugendlichen eher gering ist. Könnte ein Grund darin liegen, dass laut Shell-Jugendstudie Ideologien, besonders „ideologisch unterfütterter Pessimismus passe“ sind? Jugendliche orientieren sich, so die Studie weiter, an konkreten und praktischen Problemen, die für sie mit persönlichen Chancen verbunden sind, sie werden durchaus auch gesellschaftlich aktiv und haben ein ausgeprägt positives Denken. Dass Umweltzentren hieran durchaus erfolgreich anknüpfen können, zeigen ganz verschiedene Beispiele zu Energie, Kunst, Landschaftspflege, Kochen und Musik oder die 72-Stunden-Aktion zu ökologischen und sozialen Projekten im Nahbereich.
Praxisbeispiele
(Eintrag vom 25.07.2013)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2,4,6,8
(Eintrag vom 04.02.2013)
(Eintrag vom 04.02.2013)
(Eintrag vom 04.02.2013)
(Eintrag vom 04.02.2013)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2013/2014
(Eintrag vom 14.09.2012)

(Eintrag vom 31.05.2012)

(Eintrag vom 09.05.2012)

(Eintrag vom 11.11.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012
(Eintrag vom 10.11.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2010/2011
(Eintrag vom 26.07.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012
(Eintrag vom 26.07.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012
(Eintrag vom 26.07.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2008/2009, 2011/2012
(Eintrag vom 25.07.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012
(Eintrag vom 12.07.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 15.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 15.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 15.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2005/2006, 2007/2008, 2010/2011
(Eintrag vom 14.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012
(Eintrag vom 14.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 14.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 14.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012
(Eintrag vom 13.02.2011)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 13.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 13.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2010/2011
(Eintrag vom 13.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012
(Eintrag vom 13.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2010/2011
(Eintrag vom 13.02.2011)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 13.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2010/2011
(Eintrag vom 12.02.2011)

(Eintrag vom 22.02.2010)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 29.01.2010)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 29.01.2010)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 29.01.2010)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 29.01.2010)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 29.01.2010)

(Eintrag vom 29.01.2010)

(Eintrag vom 29.01.2010)
(Eintrag vom 25.03.2009)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 23.02.2009)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2005/2006
(Eintrag vom 12.11.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2008/2009
(Eintrag vom 22.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 22.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 10.10.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2005/2006, 2007/2008
(Eintrag vom 09.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 09.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 09.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 09.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007
(Eintrag vom 08.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2005/2006, 2007/2008
(Eintrag vom 08.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 07.10.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 26.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 16.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 12.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007
(Eintrag vom 10.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 08.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2008/2009
(Eintrag vom 05.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 04.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 03.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2005/2006, 2007/2008
(Eintrag vom 01.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007
(Eintrag vom 19.03.2008)
(Eintrag vom 17.03.2008)
(Eintrag vom 16.03.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008, 2005/2006
(Eintrag vom 16.03.2008)
(Eintrag vom 16.03.2008)
Hintergrundtexte

(Eintrag vom 29.01.2010)
Praxismaterialien

(Eintrag vom 06.11.2012)

(Eintrag vom 05.10.2012)

(Eintrag vom 23.04.2012)

(Eintrag vom 05.04.2012)

(Eintrag vom 08.04.2011)

(Eintrag vom 07.04.2011)

(Eintrag vom 07.04.2011)

(Eintrag vom 14.02.2011)
(Eintrag vom 08.02.2011)
(Eintrag vom 27.03.2009)
(Eintrag vom 23.03.2009)

(Eintrag vom 23.03.2009)