Ausstellungen sind ein beliebtes Medium, Inhalte für eine breite Öffentlichkeit zu transportieren. Sind sie interaktiv gestaltet, eröffnen sie auch die Möglichkeit zu nachhaltigen Lerneffekten und Erweiterung des Handlungswissens.
Praxisbeispiele

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 6
(Eintrag vom 26.07.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 12.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012
(Eintrag vom 11.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2010/2011
(Eintrag vom 10.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 19.02.2009)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 17.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 16.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2008/2009
(Eintrag vom 05.09.2008)
WASSER-Truck: multimediale Lern- und ErlebnisaustellungMobile Ausstellung zum Thema Wasser und Gerechtigkeit
(Eintrag vom 17.03.2008)
(Eintrag vom 17.03.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2005/2006
(Eintrag vom 02.03.2008)
Hintergrundtexte
Wegweiser Evaluation. Von der Projektidee zum bleibenden AusstellungserlebnisBildungseinrichtungen suchen ständig nach neuen Wegen, um die Besucherzahl zu erhöhen. Ihren Geldgebern und der Politik müssen sie positive Rückmeldungen zur Qualität und nachhaltigen Wirkung [mehr]
(Eintrag vom 29.01.2010)
(Eintrag vom 29.01.2010)