Fragt man, welche Faktoren bei Menschen auf das (Umwelt-) Handeln einwirken, so finden sich vielfältige Einflussgrößen. Wissen und Verantwortungsbewusstsein etwa sind zwei Faktoren, die im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung oft genannt werden. Persönliches Wohlbefinden, die Kosten des Handelns, Gewohnheiten und die Zugehörigkeit zu einer Lebensstilgruppe mit eigenen “Lifestyle-Symbolen“ sind aber mindestens ebenso relevant. Bildungsprozesse in Umweltbildungseinrichtungen können Menschen Anregungen geben, ihre Bedürfnisse zu reflektieren, und in bewusster Entscheidung zwischen Handlungsalternativen auszuwählen. Dabei wird versucht zu zeigen, dass nicht immer Verzicht im Vordergrund steht, sondern dass ein nachhaltiger Lebensstil auch einen Gewinn etwa an Zeit, Ruhe, Geschmack oder Gesundheit mit sich bringen kann.
Praxisbeispiele
(Eintrag vom 25.07.2013)
(Eintrag vom 04.02.2013)

(Eintrag vom 28.01.2013)

(Eintrag vom 31.05.2012)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 6
(Eintrag vom 29.09.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012
(Eintrag vom 26.07.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012
(Eintrag vom 26.07.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012, 2009/2010
(Eintrag vom 15.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 14.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2011/2012
(Eintrag vom 13.02.2011)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 13.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2010/2011
(Eintrag vom 13.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2010/2011
(Eintrag vom 13.02.2011)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2010/2011
(Eintrag vom 12.02.2011)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 29.01.2010)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 29.01.2010)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 29.01.2010)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 29.01.2010)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 29.01.2010)

(Eintrag vom 29.01.2010)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 09.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 09.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 09.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007
(Eintrag vom 08.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2005/2006, 2007/2008
(Eintrag vom 08.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 07.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2008/2009
(Eintrag vom 07.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 25.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 17.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 17.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2008/2009
(Eintrag vom 16.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 16.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 16.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 12.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 08.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2008/2009
(Eintrag vom 05.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 03.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 01.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2007/2008
(Eintrag vom 30.10.2007)
Hintergrundtexte

(Eintrag vom 29.01.2010)
(Eintrag vom 12.03.2009)
(Eintrag vom 11.03.2009)
Praxismaterialien
(Eintrag vom 04.02.2013)

(Eintrag vom 06.11.2012)

(Eintrag vom 23.04.2012)

(Eintrag vom 23.04.2012)

(Eintrag vom 05.04.2012)

(Eintrag vom 07.04.2011)

(Eintrag vom 11.02.2011)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 10.02.2011)

(Eintrag vom 03.10.2009)