Bauen und Wohnen

Ein Thema mit höchster Relevanz, was den Verbrauch von Ressourcen angeht. Rund ein Viertel der Umweltzentren haben bisher das Thema aufgegriffen, darunter einige hoch spezialisierte Bildungs- und Demonstrationszentren. In Workshops und Vorträgen werden Kenntnisse über Innovationen etwa in Energie- oder Lehmbautechniken an HandwerkerInnen und Baufrauen und -herren vermittelt. An vermehrten Angeboten für das Themenfeld Handwerk und Technik besteht laut Evaluationsstudie der außerschulischen Umweltbildung in Deutschland (De Haan 2001) von Seiten der Bevölkerung ein Bedarf, so dass sich den Umweltzentren hier möglicherweise ein Erweiterungspotential mit großer Wirksamkeit für nachhaltige Entwicklung bietet.

Praxisbeispiele

Hintergrundtexte

Praxismaterialien

Partner/Verbände/Institutionen