Ausgabe direkt auswählen:
Suchen in allen Ausgaben:
Suchen in allen Ausgaben:
Neue Materialien
Ökologische Kompetenz statt Gestaltungskompetenz
Gestaltungskompetenz ist ein wichtiges Element einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Doch die Umweltbildungspraxis besteht meist aus kleinen, oft sogar nur einmaligen Veranstaltungen. Hierfür sei das Konzept der Gestaltungskompetenz viel zu abstrakt, um konkrete Lehrziele ableiten zu können, meint Autor Michael Bilharz. Sein zweistufiges Strategiekonzept BEST soll dagegen ökologische Handlungsmöglichkeiten systematisieren und dadurch ein strategisches Umwelthandeln ermöglichen, woraus sich ökologische Kompetenzen ableiten lassen, die als (überprüfbare) Bildungsziele in der Umweltbildung genutzt werden können.
www.bildungsforschung.org/Archiv/2006-01/umwelthandeln
Nächster Artikel: Comeback des Pausenbrots