Ausgabe direkt auswählen:
Suchen in allen Ausgaben:
Suchen in allen Ausgaben:
Neue Materialien
Klimawandel und Alltagshandeln
Die von der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Institut für sozial-ökologische Forschung durchgeführte Tagung "Klimawandel und Alltagshandeln" ergab, dass globale Umweltveränderungen und Klimawandel von vielen Menschen als übermächtig wahrgenommen und Lösungen eher vom Staat als vom Einzelnen erwartet werden. Immanuel Stieß vom Institut für sozial-ökologische Forschung widerlegt in seinem Vortrag "Vom Alltag aus: Thesen zur Energieeffizienz aus alltagsökologischer Sicht" diese These. Der Beitrag ist im Internet abrufbar.
www.isoe.de/ftp/tagungen/ims_marburg2006.pdf
Nächster Artikel: Eine neue Kultur der Mobilität