BNE-Auszeichungen für ANU-Mitglieder
Vorbildliche Lernorte, Netzwerke und Kommunen werden im Weltaktionsprogramm durch die Deutsche UNESCO-Kommission ausgezeichnet. Informationen zum Bewerbungsvorgang stehen auf www.bne-portal.de.
Ausgezeichnete Lernorte
- Abenteuer Lernen e.V., www.bne-portal.de/de/akteure/profil/abenteuer-lernen-ev
- Bergische Agentur für Kulturlandschaft gGmbH, www.unesco.de/bildung/bne-akteure/umweltbildung-naturbildung-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung
- Bergwaldprojekt e.V., Würzburg, Bayern, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/freiwilligenprojekte-waldschule-f%C3%BCr-die-biologische-vielfalt-corporate-volunteering
- Bildungsraum GrünGürtel, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/bildungsraum-gr%C3%BCng%C3%BCrtel-verbund-lernort-frankfurt
- Die Umwelt-Akademie e.V., München, Bayern, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/die-umwelt-akademie-ev
- Schulbiologiezentrum ZSU, Hamburg, Hamburg, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/zentrum-f%C3%BCr-schulbiologie-und-umwelterziehung-zsu
- Green City e.V., München, Bayern, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/green-city-ev
- Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), Masterstudiengang "Regionalentwicklung und Naturschutz", Eberswalde, Brandenburg, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/masterstudiengang-regionalentwicklung-und-naturschutz
- Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ), Projekt "Klimascouts", Ostritz, Sachsen, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/internationales-begegnungszentrum-st-marienthal-ibz-mit-dem-projekt-klimascouts
- Kikuna e.V., Dornstadt-Bollingen, Baden-Württemberg, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/initiative-kikuna-ev-zukunft-nachhaltig-gestalten
- Klimahaus®Betriebsgesellschaft mbH, Bremerhaven, Bremen, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/klimahaus-bremerhaven-8%C2%B0-ost
- Landwege e.V. Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof, Lübeck, Schleswig-Holstein, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/jugend-naturschutz-hof-ringstedtenhof
- Münchner Umwelt-Zentrum e.V. im Ökologischen Bildungszentrum München, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/%C3%B6kologisches-bildungszentrum-m%C3%BCnchen-m%C3%BCnchner-umwelt-zentrum-ev
- Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck, www.unesco.de/bildung/bne-akteure/naturerlebniszentrum-burg-schwaneck-des-kreisjugendrings-muenchen-land
- NaturGut Ophoven, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/naturgut-ophoven
- naturindianer-kids gUG, www.unesco.de/bildung/bne-akteure/naturindianer
- Ökodorf Sieben Linden, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/%C3%B6kodorf-sieben-linden
- Ökologisches Schullandheim und Tagungshaus Licherode, Alheim, Hessen, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/umweltbildungszentrum-licherode
- Ökoprojekt MobilSpiel e.V., München, Bayern, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/%C3%B6koprojekt-mobilspiel-ev
- Ökostation Freiburg, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/umweltbildung-und-bildung-f%C3%BCr-nachhaltige-entwicklung
- Permakultur Akademie, Hoffnungsthal, Nordrhein-Westfalen, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/earth-care-people-care-fair-share-mit-permakultur-zukunftsf%C3%A4hige-lebensweisen
- SCHUBZ Umweltbildungszentrum Lüneburg, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/au%C3%9Ferschulischer-lernort-und-bne-kompetenzzentrum
- Regionales Umweltbildungszentrum Hollen e.V., Gandakesee, Niedersachsen, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/regionales-umweltbildungszentrum-hollen-ev
- UmweltBildungsZentrum Oberschleichach (UBiZ), www.bne-portal.de/de/akteure/profil/ubiz-oberschleichach-veranstaltungsreihe
- Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrück e.V., Osnabrück, Niedersachsen, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/verein-f%C3%BCr-%C3%B6kologie-u-umweltbildung-osnabr%C3%BCck-ev-dienstleistungen-projekte
- VEUBE e.V., Gersheim, Saarland, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/%C3%B6kologisches-schullandheim-spohns-haus
- Zooschule im Erlebnis-Zoo Hannover, www.unesco.de/bildung/bne-akteure/zooschule-im-erlebnis-zoo-hannover
Ausgezeichnete Netzwerke
- ANU Bundesverband e.V., www.bne-portal.de/de/akteure/profil/arbeitsgemeinschaft-natur-und-umweltbildung-bundesverband-ev
- ANU Hessen e.V., Multiplikatoren-Netzwerk zum "Schuljahr der Nachhaltigkeit", Flörsheim-Weilbach, Hessen, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/arbeitsgemeinschaft-natur-und-umweltbildung-hessen-ev-anu-hessen
- Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V., Bayrisches Netzwerk "Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule", Hilpoltstein, Bayern, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/bayerisches-netzwerk-umweltschule-europa-internationale-agenda-21-schule
- Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V., Netzwerk der LBV-Umweltbildungseinrichtungen, www.bne-portal.de/de/akteure/profil/netzwerk-der-lbv-umweltbildungseinrichtungen
- Umweltlernen in Frankfurt e.V., Netzwerk "Nachhaltigkeit lernen in Frankfurt", www.bne-portal.de/de/akteure/profil/netzwerk-%E2%80%9Enachhaltigkeit-lernen-frankfurt%E2%80%9D
Augezeichnete "Dekade Projekte" von ANU Mitgliedern
Unsere Mitglieder beteiligen sich mit vielfältigen kreativen Projekten an der Gestaltung der UN-Dekade (2005-2014). Die Ca. 80 Projekte unserer Mitglieder die bis 2009 als offizielle Dekade Projekte anerkannt wurden, sind hier dokumentiert. Nach Auszeichnungsjahren sortiert können Sie sich die Listen hier runterladen. Unten finden Sie viele der Projekte genauer beschrieben. Mit der linken Navigationsleiste können die Projekte nach Themen sortiert abgerufen werden.
Ausgezeichnete Dekade Projekte von ANU Mitgliedern 2005/2006
Ausgezeichnete Dekade Projekte von ANU Mitgliedern 2006/2007
Ausgezeichnete Dekade Projekte von ANU Mitgliedern 2007/2008
Ausgezeichnete Dekade Projekte von ANU Mitgliedern 2008/2009
Praxisbeispiele

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 4
(Eintrag vom 07.04.2010)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 29.01.2010)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 29.01.2010)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 29.01.2010)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 29.01.2010)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 04.06.2009)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 25.03.2009)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 25.03.2009)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 23.02.2009)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 19.02.2009)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2009/2010
(Eintrag vom 17.02.2009)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 20.11.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2005/2006
(Eintrag vom 12.11.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 12.11.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 12.11.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 24.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 23.10.2008)

(Eintrag vom 23.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2008/2009
(Eintrag vom 22.10.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 22.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 22.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 17.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 10.10.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2005/2006, 2007/2008
(Eintrag vom 09.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 09.10.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2005/2006, 2007/2008, 2009/2010
(Eintrag vom 09.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 09.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 09.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 09.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007
(Eintrag vom 08.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2005/2006, 2007/2008
(Eintrag vom 08.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 07.10.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2008/2009
(Eintrag vom 07.10.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008, 2005/2006
(Eintrag vom 26.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 26.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 26.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 26.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 25.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 25.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 25.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 25.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 17.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 17.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 17.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2008/2009
(Eintrag vom 16.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2008/2009
(Eintrag vom 16.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 16.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 16.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2008/2009
(Eintrag vom 12.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008, 2005/2006
(Eintrag vom 11.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 11.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007
(Eintrag vom 10.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 09.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 09.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 08.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 05.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2008/2009
(Eintrag vom 05.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2008/2009
(Eintrag vom 04.09.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 03.09.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2005/2006, 2008/2009
(Eintrag vom 24.07.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008, 2005/2006
(Eintrag vom 16.03.2008)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2005/2006
(Eintrag vom 02.03.2008)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2007/2008
(Eintrag vom 30.10.2007)

Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2007/2008
(Eintrag vom 30.10.2007)
Ausgezeichnet als offizielles Dekade-Projekt: 2006/2007, 2008/2009
(Eintrag vom 04.04.2007)